Nützliche Erweiterungen bzw. Zubehör zu Funkalarmanlagen sind Funkfernbedienungen. Diese benutzt man zum Scharf- / Unscharfschalten des kompletten Alarmsystems oder auch nur von Teilbereichen. So kann man zum Beispiel das Erdgeschoss scharf schalten, während andere Etagen des Hauses unscharf geschalten sind und sich dort frei bewegen kann. Eine weitere nützliche Funktion auf einer Funkfernbedienung ist der sogenannte "Panikknopf". Mit diesem kann man im Notfall direkten Alarm auslösen und potentielle Einbrecher abschrecken und zur Flucht zwingen.
RFID-Tags sind kleine Chips für den Schlüsselanhänger, mit denen man das Alarmsystem direkt an der Alarmanlage kontaktlos Scharf- und Unscharfschalten kann.
Ein Funk Signalmodul dient als drahtloser PGM-Ausgang für eine Alarmanlage. Mit ihm kann man externe Geräte, wie z. B. Heizung, Rollos usw. steuern.
An dieses Modul kann auch unsere QC-HouseGuard Reizgasanlage angeschlossen und gesteuert werden. Damit erweitern Sie Ihre Alarmanlage mit einer aktiven Komponente zum Schutz gegen Einbrecher.