Melder und Sensoren für Alarmanlagen
Bewegungsmelder, Magnetkontakte und Alarmsirenen kaufen
- Melder, wie z. B.: Bewegungsmelder, Rauchmelder, Glasbruchmelder, Magnetkontakte etc., detektieren ein Ereignis (Bewegung, Rauchentwicklung, Glasbruch, Tür- oder Fensteröffnung) und melden dieses an die Alarmzentrale weiter.
- In der Alarmzentrale werden die gemeldeten Ereignisse verarbeitet. Die Alarmanalage gibt dann, je nach Programmierung, ein entsprechendes Alarmsignal aus. Dies kann zum Beispiel ein Ertönen einer Alarmsirene sein.
- Melder und Sensoren können entweder per Funk mit der Alarmzentrale verbunden werden oder mit einem Alarmkabel im Bus-System angeschlossen werden.
- Bei einer Funkverbindung ist die Funkreichweite begrenzt und die Stromversorgung der Funk Komponenten erfolgt mit einer Batterie, deren Lebensdauer natürlich auch begrenzt ist aber ohne Weiteres ersetzt werden kann.
- Die Übertragung der Funksignale erfolgt mit einer Frequenz von 433 MHz oder 868 MHz.
- Bei einer Funkfrequenz von 433 MHz geht die Kommunikation nur in eine Richtung, während bei 868 MHz eine bidirektionale Kommunikation möglich ist.
Weitere Informationen sowie Beratung für die Auswahl der richtigen Alarmanlage finden Sie in unserem Ratgeber unter folgendem Link: